nivo nivo nivo nivo nivo nivo nivo nivo nivo nivo nivo nivo nivo nivo nivo nivo nivo nivo nivo nivo nivo nivo nivo nivo nivo nivo nivo nivo nivo nivo

Fit for Vet's -

Physiotherapie und
Osteopathie für Kleintiere


AKTUELLES

  • Ein Leistungssportler auf vier Pfoten

    Die Friesenheimer Hundefreunde sind sportlich erfolgreich. Vor allem das Team aus Yannick Kayser und seinem Hund "Punk“… weiterlesen

PARTNER

pic graeffChristiane Gräff

  • 1989 Abschluss der humanphysiotherapeutischen Ausbildung an der Physiotherapieschule Neustadt/Weinstraße
  • seit 1992 in eigener Praxis tätig
  • 2001 Abschluss der tierphysiotherapeutischen Ausbildung
  • seit 2003 selbständig in beiden Heilberufen tätig
  • seit 2007 fachliche Leiterin des Fortbildungszentrums für Tierphysiotherapie (FBZ-vet)
  • 23.04.2012 Verleihung des akademischen Grades Master of Science in Physiotherapie durch die Fakultät für Gesundheit und Medizin der Donau-Universität Krems
  • seit 2013 FDM Therapeutin
  • seit 2014 Heilpraktikerin auf dem Gebiet der Physiotherapie
  • seit 2015 Heilpraktikerin

>> weiterlesen >> ausblenden

Zusatzausbildungen und Weiterbildungen u.a.:

  • Osteopathie am AVT College Prof. Dr. M. Beck
  • Sportphysiotherapie an der International Academy for Sportscience
  • Lymphdrainage Dr. Földi
  • Medizinische Trainingstherapie
  • Manuelle Therapie der Extremitätengelenke bei Kaltenborn/Evijenth
  • Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos (FDM)
  • Tierakupunktur bei Daniela Zimmermann
  • Zertifikatslehrgang Weiterbildung Tierphysiotherapie im ZVK e.v. an der Physioakademie in Wremen in Kooperation mit dem Cursuszentrum Dierverzorging in Barneveld/Niederlande
  • Lahmheiten des Hundes: Klassisch orthopädische oder osteopathische Behandlung (Dr. J.J.Breton, Frankreich
  • Homöopathie, Schüssler Salze und Bachblütentherapie für Hunde am FBZ-vet
  • Bioinformative Therapieformen (AMS Weikersheim)
  • Tensor-Einführungsseminar (Dr. H. Konrad)
  • Interpretation von Röntgenbildern und orthopädische/traumatologische Chirurgie des Bewegungsapparates (Dirk Siemers, Klinik am Sandpfad)
  • Labordiagnostik (Dr. med. vet. Bianca Spennemann)
  • Sektionskurs – Demonstrationskurs Anatomie (Drs. med. vet. Kremp, Speyer)
  • FOI Funktionelle Osteopathische Integration 2016
  • Mikronährstoffcoach 2016
  • Osteopathie und Kinesiologie 2017

Veröffentlichungen:

  • Artikel in Die Pfote, Beardie Revue u.a.
  • Autorin des Buches: Osteopathie beim Hund, Ulmer Verlag
  • Honorarautorin für die Zeitschrift AgilityLive

pic bettina walker neuBettina Walker

  • 1984 - 1987 Ausbildung zur Krankenschwester am Städtischen Klinikum Karlsruhe
  • 2001 Abschluss der tierphysiotherapeutischen Ausbildung
  • 2007 Ausbildung in struktureller caniner Osteopathie (SCO-Graeff)
  • 2012 Abschluss des Zertifikationslehrgangs Traditionelle chinesische Veterinärmedizin (ABZ Mitte)
  • seit 2016 Heilpraktikerin

>> weiterlesen >> ausblenden

Zusatzausbildungen und Weiterbildungen:

  • Homöopathie, Schüssler Salze und Bachblütentherapie für Hunde am FBZ-vet
  • Gangbildanalyse, Sportphysiotherapie und Blutegeltherapie am FBZ-vet
  • Canine Manuelle Therapie (Sabine Harrer, ifomt, Stephanskirchen)
  • Triggerpunkttherapie beim Hund ( M.Sc. Christiane Gräff)
  • Bioinformative Therapieformen (AMS Weikersheim)
  • Tensor-Einführungsseminar (Dr. H. Konrad)
  • Akupunktur am Bewegungsapparat (Daniela Zimmermann, Eggenstein)
  • Interpretation von Röntgenbildern und orthopädische/traumatologische Chirurgie des
  • Bewegungsapparates (Dirk Siemers, Klinik am Sandpfad)
  • Labordiagnostik (Dr. med. vet. Bianca Spennemann)
  • Sektionskurs – Demonstrationskurs Anatomie (Drs. med. vet. Kremp, Speyer)
  • Tagesseminar Aggressions- und Jagdverhalten unserer Hunde (PD Dr.Udo Ganslosser)
  • Ausbildung in Dunkelfeldmikroskopie 2016

Das Team

team
v.l.n.r.: Shari, Andi, Ebby, Maira

Wir verwenden auf unserer Internetseite ein Session Cookie.
Gemäß der Datenschutzgrundverordnung DSGVO sind wir verpflichtet unsere Nutzer darüber zu informieren.
Mit der Nutzung unserer Internetseite erklären Sie sich damit einverstanden.
Weitere Informationen Ok